Startseite

Neuer Unimog für den Bauhof

Neuer Unimog Bauhof
Am Dienstag wurde an die Gemeinde Hunderdorf der neue Unimog U 435 mit 354 PS zusammen mit einem Mulag Kombinationsmähgerät MKM 700 ausgeliefert. Vom Verkaufsberater der Fa. Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co.KG, Stephan Attenberger, wurden die Fahrzeugschlüssel an Bürgermeis …mehr

Aus der Gemeinderatssitzung vom 12.06.2025

Infobild
Zu Beginn der Sitzung befasste sich der Gemeinderat mit der Änderung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025. In der ursprünglichen Fassung war eine genehmigungspflichtige Kreditaufnahme in Höhe von 2.375.900 Euro vorgesehen, jedoch sind aus den Vorjahren nicht in Anspruch genommene Krediter …mehr

Ausführliche digitale Festschrift zur 950 Jahr Feier der Gemeinde Hunderdorf

950 Jahre Hunderdorf
Neben der gedruckten Festschrift, die an alle Hunderdorfer Haushalte versandt wurde und auch im Festzelt bereit gehalten wird, finden Sie hier eine sehr detailierte digitale Festschrift von Herrn Josef Breu, zur Geschichte der Gemeinde Hunderdorf …mehr

Spatenstich für das neue Bürger- und Vereinshaus

Spatenstich Bürger- und Vereinshaus
Im Rahmen des Kirchenzuges am Festsonntag des 950-jährigen Jubiläums der Gemeinde Hunderdorf, das am Pfingstwochenende mit einem Volksfest gefeiert wurde, wurde am ehemaligen Rewe-Gelände ein Halt eingelegt, um dort gemeinsam den Spatenstich für das neue Bürger- und Vereinshaus zu feiern. Zu diesem  …mehr

Große Ehre für großes Engagement: Altbürgermeister Hans Hornberger zum Ehrenbürger ernannt

Eintrag Goldens Buch Hans Hornberger
Am Samstag, den 7. Juni konnte die Gemeinde Hunderdorf ein besonderes Ereignis feiern: Neben dem 950-jährigen Bestehen der Gemeinde, das im Rahmen eines Volksfestes am Pfingstwochenende gefeiert wurde, konnte Altbürgermeister Hans Hornberger die Ehrenbürgerwürde verliehen werden.Zweiter Bürgermeiste …mehr