Aktuelles

Ein wunderbares Jubiläumsfest klingt fröhlich aus

150 j. FFW Seniorennachmittag
Der letzte Tag des 150-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Hunderdorf hatte noch einige Höhepunkte zu bieten. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein ging es nocheinmal richtig rund. …mehr

Das Fest zum 150-jährigen Bestehen begeisterte – 83 Vereine – Zahlreiche Besucher

150 j. FFW Festmutter
Das „Schönwetterbitten“ der Mitglieder der FFW Hunderdorf hat sich gelohnt, denn pünktlich zu den Festaktionen war strahlender Sonnenschein der Festbegleiter zum 150-jährigen Bestehen.Das Jubiläumsfest wurde vom Festausschuss um Festleiter Klaus Hornberger, dem Vereinsvorsitzenden Manuel Achatz und  …mehr

„Ozapft is“ fürs Feuerwehrgründungsfest

150 Jahre FFW
Auftaktauszug für`s Gründungsfest – Bürgermeister Höcherl zapft Fassl an – musikalisch Highlights erwartet die Gäste.
Die Klänge der Hunderdorfer Blasmusikanten und der Niederwinklinger Buam beim Standkonzert und Böllerschüsse kündeten am Freitag den geräuschvol-len Auftakt zum viertätigen Gründungsfest der Hunderdorfer Feuerwehr an. Angeführt von der Jubelwehr folgte der Festauszug unter zahlreicher Beteiligung der Ortsvereine. „Ozapft is“ verkündete der Schirmherr, Bürgermeister Max Höcherl, nach seinem Bieranstich und der eröffnete damit offiziell die vier Festtage. …mehr

Aus der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2024

Sitzordnung Gemeinderat ab 2020
Zu Beginn der Sitzung befasste sich der Gemeinderat mit den Bauanträgen auf Erweiterung des bestehenden Wohnhauses durch Anbau eines Wintergartens und Errichtung eines Carports im Breitfelder Weg 7 und auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in der Meisenstraße 6, zu denen jeweils das ge …mehr

Biometrische Passfotos direkt im Rathaus aufnehmen und drucken

Fotokabine
Seit Mai steht im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf ein Passbildautomat für alle Bürger zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Fotostudio Schwarz aus Bodenwöhr hat sich die Verwaltungsgemeinschaft das Ziel gesetzt, die Beantragung von Ausweisdokumenten einfacher zu gestalten und den B …mehr

Martinstraße und Falkenstraße gesperrt

Infobild
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten sind die Martinstraße und die Falkenstraße am Dienstag, den 23.04.2024 bis einschließlich Mittwoch, den 24.04.2024 nicht befahr- oder betretbar.Für etwaige Verunreinigungen an Schuhen, KFZ oder sonstigen Gegenständen im Bereich des geplanten Baufelds wird keine Ha …mehr

Aus der Gemeinderatssitzung vom 21.03.2024

Infobild
Auf der Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung standen neben der Vorstellung des Hochwasserschutzkonzeptes für die Ortsteile Gaishausen und Steinburg auch die Bewilligung der Ergänzungsbeschaffungen der Ortsfeuerwehren sowie zwei Baugesuche. …mehr

Waldprophet und Seher Mühlhiasl bekommt ein Gesicht

Zeichnung Mühlhiasl
Der legendäre Waldprophet Mühlhiasl bekommt nun offiziell ein Gesicht und soll in Zukunft wieder mehr in den Ortskern der Gemeinde Hunderdorf rücken. Der Mühlhiasl, der für seine Prophezeiungen bekannt ist, kam in Hunderdorf im Ortsteil Apoig zur Welt. Nachdem er im Jahre 1788 die Mühle in Apoig von …mehr

drucken nach oben