Kindertagesstätte St. Martin - Zusammenarbeit mit den Eltern

Zusammenarbeit mit den Eltern

 

Elterninformationen

Erstinformationen bekommen die Eltern bei der Anmeldung, am Elternabend und auch in den Schnupperstunden gehen wir gerne auf Fragen der Eltern ein.

Besucht das Kind dann regelmäßig unsere Einrichtung, legen wir großen Wert auf eine gute und offene Zusammenarbeit mit den Eltern.

 

Alle Informationen, Elternbriefe und Highlights werden über die Kita-App an die Eltern weitergegeben. Über diese ist es den Eltern auch möglich, ihr Kind abzumelden und uns über Krankheiten, Urlaub oder den Bedarf für ein Gespräch zu informieren.

Da wir gerne möchten, dass die Eltern interessiert unsere Elternbriefe lesen, schreiben wir lieber öfter und kurz.

 

Kindertagesstätte St. Martin - Zusammenarbeit - Elterninformationen

Kindertagesstätte St. Martin - Zusammenarbeit - Elterninformationen

 

Elternsprechstunden, Elternabende

Wir freuen uns, wenn die Eltern auf uns zukommen und um ein Gespräch bitten. Diese dienen dem besseren gegenseitigen Austausch und der Information über ihr Kind und dies ist auch die beste Voraussetzung für möglichst optimale Betreuung, Bildung und Förderung des Kindes. Wenn wir es für nötig halten, bitten auch wir die Eltern um einen Gesprächstermin - er wird in Absprache mit den Eltern festgelegt. Einmal im Jahr findet ein gemeinsamer Elternabend statt, bei dem der Elternbeirat gewählt wird und die Kindergartenleitung über aktuelle Themen informiert.

 

Mitwirkungsmöglichkeiten

Sie ist in vielfältiger Form möglich, z. B. bei Elternaktionen, Festvorbereitungen, organisatorischen Aufgaben und Elternbeirat. Im direkten Gespräch können sie sich auch kritisch über die Arbeit im Kindergarten äußern und es wird dann gemeinsam konstruktiv nach Lösungen gesucht.

 

Kindertagesstätte St. Martin - Zusammenarbeit - Mitwirkungsmöglichkeiten

Kindertagesstätte St. Martin - Zusammenarbeit - Mitwirkungsmöglichkeiten

Kindertagesstätte St. Martin - Zusammenarbeit - Mitwirkungsmöglichkeiten

 

Mitbestimmungsmöglichkeiten

Seit mehreren Jahren erstellen wir jährlich einen Fragebogen, den die Eltern beantworten und anonym abgeben können. Team und Elternbeirat werten diese Bögen aus und gemeinsam wird versucht, Wünsche, Kritik oder Vorschläge der Eltern möglichst zur Zufriedenheit aller zu bearbeiten und zu lösen. Das Ergebnis wird zusammenfassend den Eltern in einem Brief mitgeteilt. Wir freuen uns über Vorschläge oder Veränderungswünsche der Eltern, denn dies hat sich schon oft positiv auf unsere Arbeit zum Wohl der Kinder ausgewirkt.

 

Elternbeirat

Der Elternbeirat wird zu Beginn des neuen Kindergartenjahres, Ende September im Rahmen des ersten Elternabends gewählt. In mindestens 3 Sitzungen, (nach Bedarf auch mehr), von der Kindergartenleitung vorbereitet, werden Themen, die pädagogische Arbeit, Probleme, Festvorbereitungen uvm. erörtert. Vom Schriftführer wird Protokoll geführt und die Ergebnisse an der Pinnwand angeheftet, sodass alle Eltern darüber informiert sind. Bei allen Sitzungen ist Bürgermeister Matthias Wallner, der gesamte Elternbeirat, sowie mindestens eine pädagogische Kraft pro Gruppe vom Team des Haus für Kinder St. Martin, anwesend.