Verstaltungen im Jahreskreis
Martinsfest | Das Martinsfest beginnt mit einem Gottesdienst, anschließend findet ein Laternenzug mit Musik und dem St. Martin und eine Feier mit Kinderpunsch, Punsch und Selbstgebackenem im Schulhof der Grundschule statt. Das Martinsspiel wird den Kindern vorgespielt. |
Weihnachtsfeier oder Nikolausfeier | Abwechselnd im 2-Jahres-Rhythmus findet eine Weihnachtsfeier mit der ganzen Kindergartenfamilie oder eine Nikolausfeier, an der uns der Nikolaus bei einer gemeinsamen Familienwanderung überrascht, statt. |
Tombola am Weiberfasching | Alljährlich bestücken wir mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern die Tombola am Weiberfasching mit Selbstgebasteltem und liebevoll zusammengestellten Preisen - der Erlös kommt der Kindertagesstätte zugute. |
Fasching | Fasching wird bei uns immer gefeiert - ob in der Gruppe in Form von Themenfasching, Schlafmützentag, Huttag, Fasching verkehrt,... - oder in der Mehrzweckhalle Neukirchen in Form eines lustigen und bunten Familienfaschingsnachmittag mit vielen Spielen und Sketchen |
Muttertagsfeier bzw. Familienfeier | Abwechselnd im 2-Jahres-Rhythmus findet eine Muttertags- oder eine Familenfeier statt |
Maibaumaufstellen | Das traditionelle Maibaumaufstellen findet alljährlich mit allen Kindern der Kindertagesstätte statt. "Oans zwoa drei vier - stark samma mia", so ertönt es, wenn alle Kinder zusammen den Maibaum aufstellen und danach so manch einer fast bis zur Maibaumspitze klettert. |
Familienausflug | Zusammen mit der Pfarrei Neukirchen findet im 2-Jahres-Rhythmus ein Sommerfest statt. Hier bieten alle Kinder ein buntes Programm. Im Wechsel zum Sommerfest veranstalten wir Familienausflüge, die themenmäßig bezogen sind und mit vielen bunten Spiel- und Geschicklichkeitsstationen Abwechslung und Spaß bieten. |
Familienfeste | Verschiedene Feiern, wie Nikolausfest oder Sommerfest finden in unregelmässigem Rhytmus statt |
Übernachtung der Schulanfänger | Nachtwanderung der Schulanfänger mit dem Besuch des Sandmännchens, das jedes Jahr eine wunderbare Geschichte zu erzählen hat. |
Jahresabschlussfeier | Bei der jährlichen Abschlussfeier zusammen mit den Eltern werden unsere Schulanfänger verabschiedet. |
Gottesdienste und Andachten | Die verschiedenen Feste im Kirchenjahr feiern wir zusammen in unserer großen Kindergartenfamilie. |